FAQ- und Wissensdatenbank
Der 2016 vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) als gemeinsame Branchenlösung entwickelte Unfallmeldedienst blieb insgesamt (weit) hinter den Erwartungen zurück. Die Nutzerzahlen gingen in den letzten Jahren stetig zurück – sowohl branchenweit als auch im Generali-Konzern.
Im Neugeschäftstarif 2022 wurden nur 378 UMD-Bausteine verkauft, dies entspricht einer Anbündelungsquote an den Schutzbrief von nur 0,5%.
Schon Anfang 2022 hat der GDV-Dienstleister einige Leistungen (u.a. Logistik) eingestellt, die seitdem intern im Konzern erledigt wurden. Da der GDV angekündigt hatte, dass der App-Support vermutlich in 2024 eingestellt wird, konnte die Generali den UMD-Baustein nicht weiter anbieten.
Ab dem 01.07.2023 wurden alle Versicherungsnehmer mit Verträgen mit UMD-Baustein in einer Aktion angeschrieben, dass ausschließlich der UMD-Baustein zur nächsten Hauptfälligkeit gekündigt wird.
Den Beitragsanteil für diesen Zusatzbaustein berechnen wir dann natürlich bei der nächsten Rechnung nicht mehr und zur nächsten Hauptfälligkeit schicken wir dem Kunden rechtzeitig die Rechnung oder den Änderungsnachtrag mit dem neuen Beitrag.
Wenn der Kunde aufgrund unseres „UMD-Kündigungsschreiben“ den UMD vorzeitig aus seinem Vertrag ausgeschlossen haben möchte, können Sie den UMD auf Wunsch des Kunden auch sofort ausschließen.
WICHTIG: