Mobile
Tablet
Desktop
Cinema
Zum Inhalt springen
FAQ- und Wissensdatenbank
Home
Sach
VSP 2021
Erweiterte Corona-Leistungen in der Reiseversicherung
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Konzept FirmenSAFE (FK)
Kfz
FAQ-Kfz
Neugeschäftstarif 07/2025
Kfz-Schadenmeldung mit Partnerwerkstatt – Drive Plus
Das neue Werkstattnetz
Fahrer-Mobilitätsschutz
Dynamisches Pricing
Versicherungskennzeichen und -plaketten
internationale Versicherungskarte
Rechtsschutz
ADVOCARD Privat und Gewerbe 2024
YOUNG & LAW 2024
Leben
Fondsgebundene Rente
Neuerungen in der Arbeitskraftabsicherung
Neues bei der Grundfähigkeitsabsicherung
Neue Anlagemöglichkeit – Exklusivanlage (Generali Exklusiv Fonds)
Parkdepot Flex 2022
Grundlagen–Markt–Solvency II
Investmentmotoren
Ratings
Kranken
Tarife KTAN, KTGT und KTFB
GesundPro
Mein Gesundheitsplan 08.2018
Mein Gesundheitsplan 08.2019
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Sonstiges
Produkt-CD per Email
Auslaufen des FlexN-Booster
Hauptmenü
Fragen & Antworten
Home
Kfz - FAQ-Kfz
Flexible Hauptfälligkeit
Flexible Hauptfälligkeit
Welche Vorteile ergeben sich durch die Flexibilisierung der Hauptfälligkeit?
Was bedeutet die Flexibilisierung der Hauptfälligkeit für die jährliche Neueinstufung der S/SF-Umstufung? Ergeben sich bei der jährlichen Umstufung für den Kunden Nachteile?
Welche Vorteile der Flexiblen Hauptfälligkeit ergeben sich für Sie als Vermögensberater?
Welche Vorteile der Flexiblen Hauptfälligkeit ergeben sich für Ihre Kunden?
Kommt es, wie in manchen Medien und von Mitbewerbern gerne behauptet wird, durch die Flexibilisierung der Hauptfälligkeit für den Kunden zu einer „verspäteten“ S/SF-Umstufung?
Ab wann gelten künftig die neuen Typ- und Regioklassen sowie Beitragsanpassungen?
Ist im Zuge der Flexiblen Hauptfälligkeit der Einschluss von Rabattschutz wieder unterjährig möglich (z. B. über einen Ersatzantrag)?
Kann es von Vorteil sein, bei Bestehen mehrerer Verträge im Gewerbe-/Firmengeschäft an einem einheitlichen Hauptfälligkeitstermin festzuhalten?
Wird im Gewerbekunden-/Firmenbereich das Abwerben eines Fuhrparks durch unterschiedliche Hauptfälligkeiten für den Mitbewerber erschwert?
Aus welchem Grund gilt Flexible Hauptfälligkeit nicht für Saisonkennzeichen?
Warum ist die Flexible Hauptfälligkeit bei Young & Drive nicht möglich?
Berührt die Flexible Hauptfälligkeit auch unterjährige Verträge ohne Vertragsverlängerung?
Warum wirken sich Typ- und Regionalklassenänderungen nicht weiterhin zum 01.01. aus?
Auf welche Weise kann der Versicherungsnehmer seine auf das Kalenderjahr bezogene Kfz-Prämie dem Finanzamt nachweisen?
Was in der Online-KI zu beachten?
Warum erfolgen Beitragsberechnungen im Angebots-/Antragsdialog in der Online-KI künftig nicht mit zwei unterschiedlichen Beitragssätzen?