Mobile
Tablet
Desktop
Cinema
Zum Inhalt springen
FAQ- und Wissensdatenbank
Home
Sach
VSP 2021
Erweiterte Corona-Leistungen in der Reiseversicherung
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Konzept FirmenSAFE (FK)
Kfz
FAQ-Kfz
Neugeschäftstarif 07/2025
Kfz-Schadenmeldung mit Partnerwerkstatt – Drive Plus
Das neue Werkstattnetz
Fahrer-Mobilitätsschutz
Dynamisches Pricing
Versicherungskennzeichen und -plaketten
internationale Versicherungskarte
Rechtsschutz
ADVOCARD Privat und Gewerbe 2024
YOUNG & LAW 2024
Leben
Fondsgebundene Rente
Neuerungen in der Arbeitskraftabsicherung
Neues bei der Grundfähigkeitsabsicherung
Neue Anlagemöglichkeit – Exklusivanlage (Generali Exklusiv Fonds)
Parkdepot Flex 2022
Grundlagen–Markt–Solvency II
Investmentmotoren
Ratings
Kranken
Tarife KTAN, KTGT und KTFB
GesundPro
Mein Gesundheitsplan 08.2018
Mein Gesundheitsplan 08.2019
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Sonstiges
Produkt-CD per Email
Auslaufen des FlexN-Booster
Hauptmenü
Fragen & Antworten
Home
Kfz - FAQ-Kfz
Firmenkunden
Annahmerichtlinien in Kfz – Handel und Handwerk (HuH) – was ist seit 07/23 neu:
Wir haben zum NGT 07/23 die Annahmerichtlinien bei reinen Kfz-Handelsbetrieben verbessert.
Wir bieten für reine Handelsbetriebe neben der Kfz-Haftpflicht (ohne Zuschlag!) auch die Kaskoversicherung an.
Ausnahme:
Dies gilt nicht für Firmenneugründungen ohne Vorschadenverlauf und sofern nur ein rotes Kennzeichen gewünscht wird.
Das Thema „Pflegebetriebe/Aufbereitung“ betrachten wir nicht mehr als erhöhtes Risiko. Auch hier entfällt der Zuschlag.
Andere Betriebe wie Tuning/Folierung, Waschstraßen oder mobile Aufbereitung/Pflege
etc. sehen wir
weiterhin als kritisch
an. Hier können Sie weiterhin nur die KH mit Zuschlag anbieten.
Fahrzeugteile/-zubehör bis 50.000 € beitragsfrei mitversichert